Apfel Rezepte Zum Einfrieren, Apfel Apples Gutekueche Unterliederbach Foglie Mele Rosse Fresche Legno Appelen Bladeren Barriga Mela Quante Browning Herstellen Apfelsaft äpfel Masse Diminuir

Wisst ihr, was ich echt witzig finde? Die Tatsache, dass man Äpfel einfrieren kann! Ja, wirklich! Wer hätte das gedacht? Ich meine, Äpfel sind doch so ein frisches Obst und man denkt nicht unbedingt daran, sie einzufrieren. Aber hey, man lernt nie aus, oder?

Äpfel einfrieren - darauf musst du achten!

Also, ich habe hier ein paar tolle Bilder gefunden, die zeigen, wie man Äpfel einfrieren kann. Schaut mal:

Äpfel einfrierenBildquelle: eat.de

Die besten Apfel RezepteBildquelle: GuteKueche.at

Äpfel einfrierenBildquelle: eat.de

Äpfel einfrierenBildquelle: eat.de

Apfel-Rezepte und TippsBildquelle: Einfach Backen

Apfel-Zimt-KüchleinBildquelle: Pinterest

Apfelkuchen mit StreuselBildquelle: Pinterest

apfel-cupcakes-2Bildquelle: Pinterest

Apfelkuchen vom BlechBildquelle: Ganznormalemama.com

17 geniale Apfel RezepteBildquelle: Einfach Malene

Einige dieser Bilder haben wirklich witzige Titel. Da fragt man sich doch, welche lustigen Apfelgeschichten sich dahinter verbergen. Oder ob es einfach nur darum geht, wie man Äpfel einfrieren kann. Aber egal, ich möchte euch gerne ein paar leckere Apfelrezepte vorstellen!

Apfel-Zimt-Küchlein

Lasst uns mit den Apfel-Zimt-Küchlein anfangen. Die sehen wirklich zum Anbeißen aus, oder? Das Bild zeigt kleine Küchlein mit einer leckeren Zimtfüllung. Um diesen köstlichen Genuss zu zaubern, braucht ihr folgende Zutaten:

  • 125g Butter
  • 3 Äpfel
  • 150g Zucker
  • 3 Eier
  • 150g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • Puderzucker zum Bestäuben

Und so einfach geht’s:

  1. Die Äpfel schälen und entkernen. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
  2. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Apfelstücke darin anbraten. Mit 50g Zucker bestreuen und karamellisieren lassen.
  3. In einer Schüssel die Eier mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen.
  4. Mehl, Backpulver und Zimt vermischen und unter die Eiermasse heben.
  5. Die karamellisierten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Den Teig in gefettete kleine Küchlein-Formen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen.
  7. Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben.

Und voilà, schon habt ihr eure eigenen kleinen Apfel-Zimt-Küchlein! Die schmecken herrlich nach Zimt und sind schön saftig. Perfekt für den gemütlichen Nachmittag auf der Couch.

Apfelkuchen vom Blech

Ein weiteres leckeres Apfelrezept ist der Apfelkuchen vom Blech. Hier könnt ihr so richtig großzügig sein und den Kuchen mit vielen Äpfeln belegen. Das wird ein Fest für die Geschmacksknospen! Hier sind die Zutaten:

  • 400g Mehl
  • 200g Zucker
  • 200g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ca. 1,5kg Äpfel
  • Zitronensaft
  • Zimt und Zucker zum Bestreuen

Und so wird’s gemacht:

  1. Das Mehl mit dem Zucker, der weichen Butter, den Eiern, dem Vanillezucker, dem Backpulver und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.
  3. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
  4. Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Zucker und Zimt bestreuen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen.

Das klingt doch einfach herrlich, oder? Ein saftiger Apfelkuchen, der auf der Zunge zergeht. Und das Beste ist, ihr müsst euch nicht mal mit dem lästigen Ausstechen von Teig herumschlagen. Einfach den Teig ausrollen, Äpfel drauflegen und rein in den Ofen!

So, das waren jetzt nur zwei der vielen tollen Apfelrezepte, die ich gefunden habe. Es gibt noch so viele weitere Möglichkeiten, wie ihr Äpfel in leckere Gerichte verwandeln könnt. Probiert es einfach mal aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Ihr werdet überrascht sein, wie vielseitig Äpfel sein können!

Das Fazit

Äpfel einzufrieren mag zunächst merkwürdig klingen, aber es ist eine großartige Möglichkeit, das Obst länger haltbar zu machen. Und nun habt ihr auch noch tolle Rezepte, um die eingefrorenen Äpfel zu verwenden. Also, warum nicht mal ein bisschen experimentieren und euren liebsten Gerichten einen fruchtigen Twist verpassen? Ich bin sicher, es wird euch schmecken!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Kochen und Backen!