Apfelsuppe Rezepte, Apfelsuppe| Chefkoch

APFELSUPPE erfrischende Fruchtsuppe für heiße Sommertage / altes:

APFELSUPPE erfrischende Fruchtsuppe für heiße Sommertage / altes

Zutaten:

- 1 kg Äpfel

- 1 Zitrone, Saft davon

- 50 g Zucker

- 1 Stück Zimtstange

- 1 Prise Salz

- 750 ml Apfelsaft

- 200 ml Wasser

- 1 Päckchen Vanillezucker

- 2 EL Speisestärke

- 1 EL kaltes Wasser

- Minzeblätter zum Garnieren

Zubereitung:

1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

2. Den Zitronensaft über die Apfelstücke träufeln, damit sie nicht braun werden.

3. In einem Topf den Zucker, die Zimtstange, das Salz, den Apfelsaft und das Wasser aufkochen.

4. Die Apfelstücke hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.

5. In einem separaten Gefäß die Speisestärke mit dem kalten Wasser verrühren.

6. Die angerührte Speisestärke zur Apfelsuppe geben und noch einmal aufkochen lassen, bis die Suppe leicht bindet.

7. Die Zimtstange entfernen und die Suppe abkühlen lassen.

8. Vor dem Servieren die Minzeblätter auf die APFELSUPPE streuen.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Anzahl der Portionen: 4

Nährwertangaben:

- Brennwert: 176 kcal

- Eiweiß: 0,5 g

- Kohlenhydrate: 42,6 g

- Fett: 0,2 g

Tipp:

Die APFELSUPPE kann warm oder kalt serviert werden und ist eine erfrischende Alternative zu klassischen Desserts im Sommer. Wer möchte, kann noch etwas Zimt oder Vanillezucker über die Suppe streuen.

FAQs:

- Kann ich die APFELSUPPE auch mit anderen Früchten zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich auch wunderbar mit Birnen oder Pfirsichen zubereiten. Je nach Geschmack können Sie die Früchte nach Belieben kombinieren.

- Kann ich die APFELSUPPE auch einfrieren?

Ja, die Suppe eignet sich gut zum Einfrieren. Beachten Sie jedoch, dass sich die Konsistenz nach dem Auftauen etwas verändern kann.

- Kann ich die APFELSUPPE auch als Vorspeise servieren?

Ja, die APFELSUPPE eignet sich nicht nur als süßes Dessert, sondern auch als erfrischende Vorspeise. Servieren Sie sie in kleinen Schälchen und garnieren Sie sie mit einem Hauch Minze.

Apfelsuppe| Chefkoch:

Apfelsuppe| Chefkoch

Zutaten:

- 1 kg Äpfel

- 200 g Zucker

- 500 ml Wasser

- 1 Zitrone, Saft davon

- 1 Zimtstange

- 100 ml Sahne

- 2 EL Zitronensaft

- 1 Prise Zimt

- 1 Prise Salz

Zubereitung:

1. Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.

2. Den Zucker in einem Topf karamelisieren lassen.

3. Die Apfelstücke hinzufügen und mit Wasser ablöschen.

4. Den Zitronensaft, die Zimtstange, das Salz und etwas Zimt hinzufügen.

5. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.

6. Die Suppe pürieren und durch ein Sieb streichen.

7. Die Sahne steif schlagen und unter die Suppe heben.

8. Die Apfelsuppe mit Zitronensaft und Zimt abschmecken.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Anzahl der Portionen: 4

Nährwertangaben:

- Brennwert: 159 kcal

- Eiweiß: 0,7 g

- Kohlenhydrate: 39,6 g

- Fett: 0,7 g

Tipp:

Wer es besonders cremig mag, kann die Suppe vor dem Servieren mit einem Schuss Sahne verfeinern und mit etwas Zimt bestreuen.

Kalte Tomaten-Apfel Suppe von Bärin| Chefkoch:

Kalte Tomaten-Apfel Suppe von Bärin| Chefkoch

Zutaten:

- 500 g Tomaten

- 500 g Äpfel

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 3 EL Olivenöl

- 1 EL Tomatenmark

- 500 ml Gemüsebrühe

- Salz und Pfeffer

- Chilipulver

- 1 EL Honig

Zubereitung:

1. Die Tomaten und Äpfel grob würfeln.

2. Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.

3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig dünsten.

4. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.

5. Die Tomaten- und Apfelwürfel dazugeben und alles mit Gemüsebrühe aufgießen.

6. Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Honig würzen.

7. Die Suppe ca. 30 Minuten köcheln lassen.

8. Die Suppe pürieren und abkühlen lassen.

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten

Anzahl der Portionen: 4

Nährwertangaben:

- Brennwert: 132 kcal

- Eiweiß: 1,9 g

- Kohlenhydrate: 15,9 g

- Fett: 6,2 g

Tipp:

Die kalte Tomaten-Apfel Suppe eignet sich hervorragend als erfrischende Vorspeise an heißen Sommertagen. Mit etwas frischem Basilikum oder Koriander garniert, wird sie zum Hingucker auf jedem Tisch.

Scharfe Apfelsuppe von vera61 | Chefkoch:

Scharfe Apfelsuppe von vera61 | Chefkoch

Zutaten:

- 750 g Äpfel

- 1 Zwiebel

- 1 Knoblauchzehe

- 1 EL Butter

- 1 EL Currypulver

- 1 TL Paprikapulver

- 500 ml Gemüsebrühe

- 200 g saure Sahne

- Salz und Pfeffer

- Schnittlauch

Zubereitung:

1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

2. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.

3. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig dünsten.

4. Das Currypulver und Paprikapulver hinzufügen und kurz mitbraten.

5. Die Apfelstücke dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen.

6. Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen.

7. Die Suppe pürieren und die saure Sahne unterrühren.

8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch garnieren.

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten

Anzahl der Portionen: 4

Nährwertangaben:

- Brennwert: 133 kcal

- Eiweiß: 2,1 g

- Kohlenhydrate: 16,5 g

- Fett: 5,9 g

Tipp:

Wer es besonders scharf mag, kann noch etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Suppe hinzufügen. Mit einer Scheibe geröstetem Brot serviert, ergibt die scharfe Apfelsuppe eine vollständige Mahlzeit.

Apfelsuppe mit Zimtklößchen Rezept | LECKER:

Apfelsuppe mit Zimtklößchen Rezept | LECKER

Zutaten:

- 6 Äpfel

- 500 ml Apfelsaft

- 1 EL Zitronensaft

- 50 g Zucker

- 1 TL Zimt

- 1 Prise Salz

- 200 g Mehl

- 3 Eier

- 1/2 TL Backpulver

- 1/2 TL Zimt

- 1 Prise Salz

- 50 g Butter

- Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

1. Die Äpfel schälen, entkernen und grob würfeln.

2. Den Apfelsaft, Zitronensaft, Zucker, Zimt und Salz in einem Topf aufkochen.

3. Die Apfelstücke hinzufügen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.

4. In der Zwischenzeit das Mehl, Eier, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel zu einem Teig verrühren.

5. Den Teig zu kleinen Klößchen formen.

6. Die Klößchen in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen.

7. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Klößchen darin braten, bis sie goldbraun sind.

8. Die Apfelsuppe in tiefen Tellern servieren, mit den Zimtklößchen garnieren und mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Anzahl der Portionen: 4

Nährwertangaben:

- Brennwert: 289 kcal

- Eiweiß: 6,6 g

- Kohlenhydrate: 54,2 g

- Fett: 5,6 g

Tipp:

Für einen besonderen Genuss können Sie die Apfelsuppe auch mit etwas Sahne verfeinern und mit Zimt-Zucker bestreuen. Die Zimtklößchen sind eine leckere Beilage und verleih