Ard-buffet Rezepte Brot Backen, Rezept: Hefeteig

Rezept: Dinkel-Möhren Brot

Dinkel-Möhren Brot

Ein saftiges, gesundes Brot mit Dinkelmehl und frischen Möhren - das Rezept für dieses köstliche Dinkel-Möhren Brot ist ideal für alle, die gerne selbst backen und gesund genießen möchten. Das Brot ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien und schmeckt einfach herrlich.

Zutaten:

  • 500 g Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 200 g geraspelte Möhren
  • 50 g Sonnenblumenkerne

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Dinkelmehl mit dem Salz und Zucker vermischen.
  2. In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen und für 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  3. Die aufgelöste Hefe zum Mehl geben und alles gründlich zu einem Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Die geraspelten Möhren und Sonnenblumenkerne zum Teig hinzufügen und erneut gut durchkneten.
  5. Den Teig zu einem Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Das Brot mit einem scharfen Messer mehrmals einschneiden und erneut abgedeckt an einem warmen Ort für weitere 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und das Brot für 35-40 Minuten goldbraun backen.
  8. Das Dinkel-Möhren Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

So einfach ist es, ein leckeres und gesundes Dinkel-Möhren Brot selbst zu backen. Das Brot passt perfekt zu herzhaften Aufstrichen oder einfach pur.

Rezept: Hefeteig - so gelingt er garantiert

Hefeteig

Hefeteig ist die Grundlage für viele köstliche Backwaren wie Brot, Brötchen, Pizza oder süße Hefeteilchen. Mit diesem Rezept gelingt der Hefeteig garantiert und wird schön luftig und fluffig.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g weiche Butter

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz und Zucker vermischen.
  2. In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe in der lauwarmen Milch auflösen und für 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  3. Die aufgelöste Hefe und die weiche Butter zum Mehl geben und alles gut verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Hefeteig nach Belieben zu Brötchen, Brot oder anderen Leckereien formen und erneut für 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und die Teigwaren für die angegebene Backzeit backen.
  7. Die fertigen Backwaren aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Mit diesem einfachen und zuverlässigen Rezept gelingt der Hefeteig immer. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie leckere Backwaren für die ganze Familie.

Tomatenbrot

Tomatenbrot

Tomatenbrot ist ein saftiges und aromatisches Brot, das hervorragend zu verschiedenen Aufstrichen oder als Beilage zu Salaten passt. Es lässt sich einfach zubereiten und begeistert mit seinem köstlichen Geschmack.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 200 g passierte Tomaten
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano oder Basilikum)

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz und Zucker vermischen.
  2. In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen und für 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  3. Die aufgelöste Hefe, passierte Tomaten, Olivenöl und die getrockneten Kräuter zum Mehl geben und alles gut verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig zu einem Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Das Brot mit einem scharfen Messer mehrmals einschneiden und erneut abgedeckt an einem warmen Ort für weitere 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und das Brot für 35-40 Minuten goldbraun backen.
  8. Das Tomatenbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Genießen Sie dieses leckere Tomatenbrot als Beilage oder mit verschiedenen Aufstrichen. Ein echter Genuss für alle Brotliebhaber!

Bananenbrot

Bananenbrot

Bananenbrot ist der perfekte Snack für zwischendurch oder ein köstliches Frühstück. Es ist saftig, aromatisch und lässt sich einfach zubereiten. Dieses Rezept für Bananenbrot wird Ihnen garantiert gelingen!

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g weiche Butter

Anleitung:

  1. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und beiseite stellen.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel den braunen Zucker, die Eier und die weiche Butter gut vermengen.
  4. Die zerdrückten Bananen zur Eiermischung geben und gut verrühren.
  5. Die Bananenmischung zur Mehlmischung geben und alles gründlich zu einem Teig vermengen.
  6. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und glattstreichen.
  7. Das Bananenbrot im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 50-60 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Einstechen in der Mitte nichts mehr am Holzstäbchen kleben bleibt.
  8. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und in der Form für 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form nehmen und komplett auskühlen lassen.

Genießen Sie dieses leckere Bananenbrot pur oder mit einem Aufstrich Ihrer Wahl. Es schmeckt herrlich saftig und bananig!