Gemüsepfanne asiatisch – ausgewogen, gesund und lecker
Zutaten:
- 2 Karotten
- 1 Paprika
- 200 g Brokkoli
- 150 g Zuckerschoten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Tofu
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Sesampaste
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
1. Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Den Tofu in Würfel schneiden und mit der Sojasauce marinieren.
3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
4. Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Tofu darin anbraten, bis er goldbraun ist. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
5. Die Zwiebel und den Knoblauch in der Pfanne anbraten, bis sie glasig sind.
6. Das Gemüse hinzufügen und für ca. 5 Minuten braten, bis es bissfest ist.
7. In der Zwischenzeit die Sesampaste, den Reisessig, den Ahornsirup und das Sesamöl zu einer Sauce verrühren.
8. Die Sauce zum Gemüse geben und alles gut vermengen.
9. Den Tofu wieder in die Pfanne geben und für weitere 2-3 Minuten braten.
10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Mit dieser leckeren Gemüsepfanne holst du dir den Geschmack Asiens direkt auf den Teller. Das bunte Gemüse liefert Vitamine und Mineralstoffe, der Tofu sorgt für eine Extraportion Protein. Die würzige Sesampaste verleiht der Pfanne eine besondere Note.
Chinesischer Nudelsalat mit Sesampaste
Zutaten:
- 200 g chinesische Eiernudeln
- 1 Gurke
- 2 Karotten
- 50 g Radieschen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 50 g Sesampaste
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Zucker
- 2 EL gerösteter Sesam
Anleitung:
1. Die Eiernudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
2. Die Gurke, Karotten und Radieschen waschen und in feine Streifen schneiden.
3. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
4. Die Sesampaste, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und Zucker zu einer Sauce verrühren.
5. Die abgekühlten Nudeln mit dem Gemüse vermengen und die Sauce darüber gießen.
6. Den Salat mit geröstetem Sesam bestreuen und servieren.
Dieser chinesische Nudelsalat ist leicht und erfrischend. Die Sesampaste verleiht ihm einen leckeren Geschmack und die frischen Gemüsesorten sorgen für Knackigkeit. Perfekt als Beilage oder als leichtes Hauptgericht.
Auberginenpüree mit Sesampaste
Zutaten:
- 2 Auberginen
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Sesampaste
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
1. Die Auberginen längs halbieren und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
2. Den Knoblauch schälen und hacken.
3. Die Auberginen mit etwas Olivenöl einpinseln und im Ofen bei 200 Grad Celsius für ca. 30 Minuten backen, bis sie weich sind.
4. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
5. Das Fruchtfleisch aus den Auberginen löffeln und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
6. Den Knoblauch, die Sesampaste, den Zitronensaft und das Olivenöl hinzufügen und alles gut vermengen.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Auberginenpüree ist cremig und aromatisch. Die Sesampaste verleiht ihm einen leckeren Geschmack und das Olivenöl sorgt für die cremige Konsistenz. Perfekt als Dip oder Brotaufstrich.
Knusprige Roll-Plätzchen mit Sesampaste - Tahinli Kurabiye
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 100 g Sesampaste
Anleitung:
1. Das Mehl, Backpulver und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen.
2. Die Butter in Stücke schneiden und mit dem Zucker schaumig rühren.
3. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
4. Die Sesampaste hinzufügen und alles gut vermengen.
5. Die Mehlmischung nach und nach hinzufügen und zu einem Teig kneten.
6. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
7. Den Teig ausrollen und kleine Röllchen formen.
8. Die Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Diese knusprigen Roll-Plätzchen sind einfach zuzubereiten und schmecken herrlich nach Sesam. Sie eignen sich perfekt als kleiner Snack für zwischendurch oder zum Kaffee.
Tahini Sesam Cookies: Schnelle Kekse mit Sesampaste
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 50 g Sesampaste
Anleitung:
1. Das Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
2. Die Butter in Stücke schneiden und mit dem Zucker schaumig rühren.
3. Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
4. Die Sesampaste hinzufügen und alles gut vermengen.
5. Die Mehlmischung nach und nach hinzufügen und zu einem Teig kneten.
6. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
7. Die Kugeln mit einer Gabel leicht flach drücken.
8. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Diese schnellen Kekse sind perfekt, wenn der Kekshunger zuschlägt. Die Sesampaste verleiht ihnen eine besondere Note und sie sind herrlich knusprig.
Hummus aus Kichererbsen und Sesampaste
Zutaten:
- 200 g Kichererbsen (aus der Dose)
- 2 EL Sesampaste
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
Anleitung:
1. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
2. Den Knoblauch schälen und hacken.
3. Die Kichererbsen, Sesampaste, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.
4. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
5. Den Hummus in eine Schüssel geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Paprikapulver bestreuen.
6. Mit frischem Brot oder Gemüsesticks servieren.
Hummus ist ein Klassiker der orientalischen Küche und schmeckt einfach köstlich. Die Sesampaste verleiht ihm eine cremige Konsistenz und einen intensiven Geschmack. Perfekt als Dip oder Brotaufstrich.
Leckere chinesische Nudeln mit Sesam und Frühlingszwiebeln
Zutaten:
- 200 g chinesische Eiernudeln
- 2 EL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Reisessig
- 2 EL Sesampaste
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 TL Zucker
- 1 TL gerösteter Sesam
Anleitung:
1. Die Eiernudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und abkühlen lassen.
2. Das Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen.
3. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
4. Den Knoblauch in der Pfanne anbraten, bis er leicht braun ist.
5. Die abgekühlten Nudeln in die Pfanne geben und gut vermengen.
6. Die Sojasauce, den Reisessig, die Sesampaste und den Zucker hinzufügen und alles gut vermengen.
7. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und über die Nudeln streuen.
8. Mit geröstetem Sesam bestreuen und servieren.
Diese leckeren chinesischen Nudeln sind schnell zubereitet und schmecken herrlich. Die cremige Sesampaste verleiht ihnen einen besonderen Geschmack und die Frühlingszwiebeln sorgen für Frische.