Aufgegabelt Rezepte 2021 Heute, Aufgegabelt Von Alexander Herrmann: Gebratene Hühnerkeulen Mit

Aufgegabelt von Alexander Herrmann: Gerösteter Ofenkürbis

Ein köstliches Herbstrezept

Gerösteter Ofenkürbis

Der Geröstete Ofenkürbis ist ein leckeres und einfaches Herbstrezept, das sich perfekt für gemütliche Abende zu Hause eignet. Mit wenigen Zutaten zaubert Alexander Herrmann einen aromatischen Gaumenschmaus, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch geschmacklich überzeugt.

Zutaten:

  • 1 Hokkaido Kürbis
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frischer Rosmarin

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Hokkaido Kürbis halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Die Kürbisspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  4. Die Kürbisspalten mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und frischem Rosmarin würzen.
  5. Den Ofen auf mittlerer Schiene für ca. 25-30 Minuten backen, bis der Kürbis goldbraun und weich ist.

Guten Appetit!

Perfekt aufgegabelt! Heute gibt es meine Spaghetti Aglio e Olio mit

Ein klassisches Nudelgericht

Spaghetti Aglio e Olio

Perfekt aufgegabelt! Heute gibt es eine meiner liebsten Pasta-Kreationen: Spaghetti Aglio e Olio. Dieses einfache und dennoch unglaublich leckere Gericht stammt aus der italienischen Küche und ist in nur wenigen Minuten zubereitet. Die Kombination aus Knoblauch, Olivenöl und frischer Petersilie verleiht den Spaghetti einen intensiven Geschmack.

Zutaten:

  • 400 g Spaghetti
  • 4 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie
  • Chiliflocken (optional)
  • Geriebener Parmesan

Anleitung:

  1. Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Währenddessen den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen.
  3. Die gekochten Spaghetti abgießen und in die Pfanne geben.
  4. Alles gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit Chiliflocken würzen.
  5. Die frische Petersilie fein hacken und über die Spaghetti streuen.
  6. Die Spaghetti Aglio e Olio mit geriebenem Parmesan servieren.

Guten Appetit!

Sommerlicher Lachs-Kartoffelsalat nach Jamie Oliver | Salat mit Lachs

Ein erfrischender Salat für den Sommer

Sommerlicher Lachs-Kartoffelsalat

Der sommerliche Lachs-Kartoffelsalat nach Jamie Oliver ist die perfekte Kombination aus frischen Zutaten und herzhaftem Lachs. Dieser Salat eignet sich bestens als leichtes Mittag- oder Abendessen und sorgt für eine angenehme Abkühlung an warmen Sommerabenden.

Zutaten:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Salatgurke
  • 200 g Räucherlachs
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel weißer Balsamicoessig
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Dillspitzen

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln mit Schale kochen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  3. Die Salatgurke waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Den Räucherlachs in Streifen schneiden.
  5. Die Kartoffelscheiben, Zwiebelringe, Gurkenscheiben und Lachsstreifen in eine große Schüssel geben.
  6. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat gießen.
  7. Alles gut vermischen und mit frischen Dillspitzen garnieren.

Guten Appetit!

Aufgegabelt von Alexander Herrmann: Bratwurst mit cremigen

Ein deftiger Klassiker

Bratwurst mit cremigen

Die Bratwurst mit cremigen Kartoffelbrei ist ein deftiger Klassiker, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Alexander Herrmann verleiht diesem traditionellen Gericht eine besondere Note, indem er den Kartoffelbrei mit saftigen Zwiebeln verfeinert. Der cremige Kartoffelbrei bildet eine köstliche Grundlage für die saftige Bratwurst.

Zutaten:

  • 4 Bratwürste
  • 600 g mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten kochen.
  2. Währenddessen die Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. Die Bratwürste in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl goldbraun anbraten.
  4. Die gekochten Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  5. Die Butter, Milch, gehackte Zwiebel, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
  6. Alles mit einem Kartoffelstampfer oder einem Handrührgerät zu einem cremigen Kartoffelbrei verarbeiten.
  7. Den Kartoffelbrei zusammen mit den Bratwürsten servieren.

Guten Appetit!

Aufgegabelt von Alexander Herrmann: Kürbiskern-Brezenknödel

Ein rustikales Beilagenrezept

Kürbiskern-Brezenknödel

Die Kürbiskern-Brezenknödel sind eine köstliche Beilage, die zu vielen herzhaften Gerichten passt. Alexander Herrmann verleiht den Knödeln eine interessante Geschmacksnote, indem er sie mit gerösteten Kürbiskernen verfeinert. Diese rustikale Beilage bereichert jedes Gericht und wird sicherlich auch bei Gästen gut ankommen.

Zutaten:

  • 4 Brezeln
  • 200 ml Milch
  • 3 Eier
  • 100 g geröstete Kürbiskerne
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie

Anleitung:

  1. Die Brezeln in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Milch erhitzen und über die Brezelstücke gießen.
  3. Die Eier verquirlen und ebenfalls über die Brezelstücke gießen.
  4. Die Kürbiskerne hinzufügen und alles gut vermischen.
  5. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  6. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anschwitzen.
  7. Die Zwiebeln zu den Brezelstücken geben und alles gut vermischen.
  8. Die Masse mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie würzen.
  9. Aus der Brezelmasse Knödel formen und in leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten ziehen lassen.
  10. Die Kürbiskern-Brezenknödel servieren.

Guten Appetit!

Aufgegabelt von Alexander Herrmann: Rezepte und Adressen im Überblick

Rezepte und Adressen im Überblick

In der Sendung “Aufgegabelt” präsentiert Alexander Herrmann regelmäßig leckere Rezepte und Tipps aus der Küche. Hier finden Sie eine Übersicht aller Rezepte und Adressen, die in der Show vorgestellt wurden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue kulinarische Highlights.

Rezepte:

  • Gerösteter Ofenkürbis
  • Spaghetti Aglio e Olio
  • Sommerlicher Lachs-Kartoffelsalat
  • Bratwurst mit cremigem Kartoffelbrei
  • Kürbiskern-Brezenknödel

Adressen:

  • Br.de - Offizielle Website des Bayerischen Rundfunks
  • Aufgegabelt-Foodblog.de - Kulinarischer Blog mit weiteren Rezepten und Tipps

Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und Guten Appetit!

Lachs-Remoulade zu Pellkartoffeln - AUFGEGABELT

Eine köstliche Variante des Klassikers

Lachs-Remoulade zu Pellkartoffeln

Diese Lachs-Remoulade zu Pellkartoffeln ist eine köstliche Variation des klassischen Gerichts. Die Kombination aus zartem Lachs, frischer Remoulade und den herzhaften Pellkartoffeln ist einfach unschlagbar. Alexander Herrmann zeigt hier, wie Sie dieses Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten können.

Zutaten:

  • 4 Lachsfilets