Aufgesetzter Rezepte, Brombeer Aufgesetzter Gerd Brombeeren

Aufgesetzter für den Winter - Ländchenlust

Aufgesetzter für den Winter - Ländchenlust

Zutaten

  • 1 Liter Obstbrand
  • 500 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Stück Zimtstange
  • 1 Schale einer unbehandelten Orange
  • 1 Schale einer unbehandelten Zitrone

Anleitung

  1. Alle Zutaten in ein sterilisiertes Einmachglas geben.
  2. Das Glas gut verschließen und für mindestens 4-6 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
  3. Nach der Ziehzeit den Aufgesetzten durch ein feines Sieb abseihen.
  4. In Flaschen abfüllen und kühl aufbewahren.

Wie man es vorbereitet:

Der Aufgesetzte für den Winter ist ein köstlicher Likör, der perfekt für die kalten Tage ist. Mit seinem intensiven Aroma wärmt er von innen und sorgt für gemütliche Stunden. Dieses Rezept von Ländchenlust ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert lediglich 15 Minuten. Danach muss der Aufgesetzte jedoch mindestens 4-6 Wochen ziehen, um sein volles Aroma zu entwickeln.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 1 Liter Aufgesetzten.

Nährwertangaben:

Da es sich um einen Likör handelt, enthält der Aufgesetzte für den Winter Kalorien. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendetem Obstbrand variieren.

Tipps:

- Verwenden Sie für den Aufgesetzten eine hochwertige Spirituose, um ein optimales Geschmackserlebnis zu erzielen.
- Verzehren Sie den Aufgesetzten stets in Maßen und genießen Sie ihn verantwortungsbewusst.
- Lagern Sie den Aufgesetzten nach dem Öffnen im Kühlschrank, um seine Haltbarkeit zu verlängern.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich andere Früchte für den Aufgesetzten verwenden?
Ja, Sie können je nach Vorliebe auch andere Früchte wie Beeren, Äpfel oder Quitten verwenden.
- Wie lange ist der Aufgesetzte haltbar?
Bei kühler und dunkler Lagerung ist der Aufgesetzte mehrere Monate haltbar.
- Kann man den Aufgesetzten auch verschenken?
Der Aufgesetzte eignet sich hervorragend als Geschenk, füllen Sie ihn einfach in schöne Flaschen ab und dekorieren Sie sie nach Belieben.

Brombeer - Aufgesetzter von garten-gerd | Chefkoch

Brombeer - Aufgesetzter von garten-gerd | Chefkoch | Brombeeren

Zutaten

  • 500 g Brombeeren
  • 1 Liter Korn
  • 250 g Zucker

Anleitung

  1. Die Brombeeren gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. In ein Einmachglas geben und mit Korn aufgießen.
  3. Den Zucker hinzufügen.
  4. Das Glas verschließen und für 6-8 Wochen an einen sonnigen Platz stellen.
  5. Nach der Ziehzeit den Aufgesetzten durch ein feines Sieb abseihen und in Flaschen abfüllen.
  6. Kühl lagern und genießen!

Wie man es vorbereitet:

Der Brombeer-Aufgesetzte von garten-gerd ist ein fruchtiger Likör mit intensivem Brombeeraroma. Er lässt sich schnell und einfach zubereiten und eignet sich hervorragend für die Verwertung reifer Brombeeren aus dem eigenen Garten.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert lediglich 15 Minuten, danach muss der Aufgesetzte jedoch für 6-8 Wochen ziehen.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 1 Liter Brombeer-Aufgesetzten.

Nährwertangaben:

Da es sich um einen Likör handelt, enthält der Brombeer-Aufgesetzte Kalorien. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendetem Korn variieren.

Tipps:

- Verwenden Sie reife und aromatische Brombeeren für ein intensives Geschmackserlebnis.
- Sie können den Zucker nach Belieben anpassen, je nachdem, wie süß Sie den Aufgesetzten mögen.
- Servieren Sie den Brombeer-Aufgesetzten gut gekühlt als Digestif oder als besonderen Genuss zu Desserts.
- Versehen Sie die Flaschen mit hübschen Etiketten, um den Aufgesetzten zu verschenken.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich auch gefrorene Brombeeren verwenden?
Ja, auch gefrorene Brombeeren eignen sich gut für die Zubereitung des Aufgesetzten.
- Wie lange ist der Brombeer-Aufgesetzte haltbar?
Bei kühler Lagerung ist der Aufgesetzte mehrere Monate haltbar.
- Kann ich statt Korn auch Wodka verwenden?
Ja, Sie können den Brombeer-Aufgesetzten auch mit Wodka zubereiten, dies verleiht ihm einen milderen Geschmack.

Quitten-Apfel-Aufgesetzter

31 Aufgesetzter Rezepte - kochbar.de

Zutaten

  • 500 g Quitten
  • 500 g Äpfel
  • 1 Liter Obstler
  • 300 g Zucker
  • 1 Zimtstange

Anleitung

  1. Die Quitten und Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In ein großes Einmachglas geben und mit Obstler aufgießen.
  3. Zucker und Zimtstange hinzufügen.
  4. Das Glas gut verschließen und für ca. 6 Wochen an einem kühlen Ort ziehen lassen.
  5. Nach der Ziehzeit den Aufgesetzten durch ein Sieb abgießen und in Flaschen abfüllen.
  6. Gekühlt servieren und genießen!

Wie man es vorbereitet:

Der Quitten-Apfel-Aufgesetzte ist ein fruchtig-süßer Likör mit einer angenehmen Zimtnote. Die Kombination aus Quitten und Äpfeln verleiht ihm ein einzigartiges Aroma. Dieses Rezept von kochbar.de eignet sich perfekt, um den Geschmack des Herbstes einzufangen und sich an kalten Abenden aufzuwärmen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert lediglich 30 Minuten, danach muss der Aufgesetzte jedoch für ca. 6 Wochen ziehen.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 1,5 Liter Quitten-Apfel-Aufgesetzten.

Nährwertangaben:

Da es sich um einen Likör handelt, enthält der Quitten-Apfel-Aufgesetzte Kalorien. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendetem Obstler variieren.

Tipps:

- Verwenden Sie reife Quitten und Äpfel, um ein intensives und süßes Aroma zu erhalten.
- Sie können den Zucker nach Belieben anpassen, je nachdem, wie süß Sie den Aufgesetzten mögen.
- Servieren Sie den Quitten-Apfel-Aufgesetzten gut gekühlt als Digestif oder als besonderen Genuss zu Desserts.
- Versehen Sie die Flaschen mit hübschen Etiketten, um den Aufgesetzten zu verschenken.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich auch andere Gewürze hinzufügen?
Ja, je nach Geschmack können Sie den Aufgesetzten auch mit Nelken oder Sternanis würzen.
- Wie lange ist der Quitten-Apfel-Aufgesetzte haltbar?
Bei kühler Lagerung ist der Aufgesetzte mehrere Monate haltbar.
- Kann ich statt Obstler auch Weinbrand verwenden?
Ja, statt Obstler können Sie auch Weinbrand für den Aufgesetzten verwenden, dies verleiht ihm einen kräftigeren Geschmack.

Aufgesetzter von roten Johannisbeeren von Kochleidenschaft | Chefkoch

Aufgesetzter von roten Johannisbeeren von Kochleidenschaft | Chefkoch

Zutaten

  • 500 g rote Johannisbeeren
  • 750 ml Korn
  • 250 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Zimtstange

Anleitung

  1. Die Johannisbeeren gründlich waschen und von den Rispen streifen.
  2. In ein Einmachglas geben und mit Korn aufgießen.
  3. Den Zucker, die Vanilleschote und die Zimtstange hinzufügen.
  4. Das Glas gut verschließen und für ca. 6 Wochen an einem kühlen Ort ziehen lassen.
  5. Nach der Ziehzeit den Aufgesetzten durch ein Sieb abgießen und in Flaschen abfüllen.
  6. Gekühlt servieren und genießen!

Wie man es vorbereitet:

Der Aufgesetzte von roten Johannisbeeren ist ein fruchtiger Likör mit einer angenehmen Säurenote. Die roten Johannisbeeren verleihen ihm einen intensiven Geschmack und eine wunderschöne Farbe. Dieses Rezept von Kochleidenschaft ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt, um den Sommer auf besondere Weise zu genießen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert lediglich 15 Minuten, danach muss der Aufgesetzte jedoch für ca. 6 Wochen ziehen.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 1 Liter Aufgesetzten.

Nährwertangaben:

Da es sich um einen Likör handelt, enthält der Aufgesetzte von roten Johannisbeeren Kalorien. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendetem Korn variieren.

Tipps:

- Verwenden Sie reife und aromatische rote Johannisbeeren für ein intensives Geschmackserlebnis.
- Sie können den Zucker nach Belieben anpassen, je nachdem, wie süß Sie den Aufgesetzten mögen.
- Servieren Sie den Aufgesetzten gut gekühlt als Digestif oder als besonderen Genuss zu Desserts.
- Versehen Sie die Flaschen mit hübschen Etiketten, um den Aufgesetzten zu verschenken.

Häufig gestellte Fragen: