Gnocchi Auflauf mit Tomate und Mozzarella

Dies ist ein köstliches Rezept für Gnocchi Auflauf mit Tomate und Mozzarella. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und wird sicherlich die Herzen von Gnocchi-Liebhabern höher schlagen lassen. Der Auflauf ist eine Kombination aus zarten Gnocchi, saftigen Tomaten und cremigem Mozzarella - eine perfekte Mahlzeit für jedes Abendessen oder Mittagessen.
Zutaten:
- 500 g Gnocchi
- 250 g Mozzarella
- 500 g Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Basilikum zum Garnieren
Anleitung:
1. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
4. Die Gnocchi hinzufügen und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
5. Die Tomatenscheiben in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen.
6. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
7. Die Gnocchi-Mischung in eine Auflaufform geben und mit den Mozzarellascheiben belegen.
8. Den Auflauf für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
9. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Gnocchi Auflaufs mit Tomate und Mozzarella dauert etwa 30 Minuten. Die Backzeit beträgt weitere 20 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 350 pro Portion
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 45 g
- Protein: 15 g
Probieren Sie diesen leckeren Gnocchi Auflauf mit Tomate und Mozzarella aus und lassen Sie sich von den Aromen Italiens verführen. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch noch äußerst schmackhaft. Perfekt geeignet für einen gemütlichen Abend zu Hause oder auch für ein festliches Dinner mit Freunden. Guten Appetit!
FAQs:
Frage: Kann ich anstatt Mozzarella auch einen anderen Käse verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch Gouda, Cheddar oder Parmesan verwenden. Der Gnocchi Auflauf schmeckt mit verschiedenen Käsesorten ebenfalls köstlich. Frage: Kann ich den Auflauf auch ohne Fleisch zubereiten?
Antwort: Absolut! Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend für Vegetarier. Lassen Sie das Hackfleisch einfach weg und genießen Sie den Auflauf in seiner vegetarischen Variante. Frage: Kann ich den Gnocchi Auflauf im Voraus zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können den Auflauf problemlos vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bevor Sie ihn servieren möchten, backen Sie ihn einfach im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten. Frage: Kann ich den Auflauf einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können den Gnocchi Auflauf einfrieren. Packen Sie ihn dafür in einen luftdichten Behälter und frieren Sie ihn für bis zu 3 Monate ein. Zum Aufwärmen einfach im Backofen bei 180 Grad für ca. 30 Minuten backen.
Dieses Rezept wurde von Lydiasfoodblog, emmikochteinfach, Sweets & Lifestyle, Küchengötter, und Kochkarussell inspiriert.