Backofen Rezepte Schnell, Backofen Schnelle Fleischrezepte

Schichtfleisch im Backofen: Den Klassiker in der Küche zubereiten

Schichtfleisch

Schichtfleisch

Zutaten für Schichtfleisch:

  • 1,5 kg Schweinebauch ohne Knochen
  • 500 g geräucherter Speck
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 500 ml Fleischbrühe
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 2 EL Barbecue-Sauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Schweinebauch in dünne Scheiben schneiden und den geräucherten Speck in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Eine Auflaufform mit einer Schicht Schweinebauch auslegen, dann eine Schicht geräucherten Speck darüber streuen. Mit Zwiebeln und Knoblauch bestreuen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  5. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Schweinebauch bestehen.
  6. Die Fleischbrühe und Barbecue-Sauce in die Auflaufform gießen.
  7. Die Auflaufform mit Aluminiumfolie abdecken und für ca. 3 Stunden im Backofen garen.
  8. Nach 3 Stunden die Aluminiumfolie entfernen und das Schichtfleisch für weitere 30 Minuten im Backofen backen, damit es schön knusprig wird.

Serviere das Schichtfleisch heiß aus dem Backofen und genieße es mit Beilagen wie Sauerkraut, Kartoffelsalat oder frischem Brot.

Schnapp dir deine Familie oder Freunde und lass sie den köstlichen Geschmack des Klassikers Schichtfleisch im Backofen erleben!

Vielen Dank an Knorr für das Rezept: Kaninchen im Backofen | Knorr | Rezepte, Einfach lecker

Dorade im Backofen mit Zwiebel und Knoblauch

Dorade

Dorade im Backofen

Zutaten für Dorade im Backofen:

  • 2 Doraden (ca. 500 g)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Doraden waschen und innen und außen gründlich trocken tupfen.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Die Doraden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Die Zwiebel- und Knoblauchscheiben in den Bauch der Doraden füllen.
  6. Die Doraden großzügig mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Die Doraden im Backofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Genieße die Dorade heiß aus dem Backofen mit einer leckeren Beilage wie Kartoffeln, Salat oder Gemüse.

Vielen Dank an Dorade backofen für das Rezept: Dorade im Backoffen mit Zwiebel und Knoblauch | Dorade backofen

Schnelle Campingküche zum Feierabend: Gnocchi al Forno aus dem Omnia

Gnocchi al Forno

Gnocchi al Forno

Zutaten für Gnocchi al Forno:

  • 500 g Gnocchi
  • 200 ml Schlagsahne
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Parmesan)
  • 2-3 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin glasig dünsten.
  4. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Die Sahne hinzufügen und gut verrühren.
  6. Das getrocknete Basilikum sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und die Sauce köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
  7. Die Gnocchi in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, abgießen und zur Sauce geben.
  8. Die Gnocchi mit der Sauce gut vermengen und in eine Auflaufform geben.
  9. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  10. Die Auflaufform in den Backofen stellen und die Gnocchi al Forno für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.

Serviere die Gnocchi al Forno heiß aus dem Omnia und genieße sie als leckeres Abendessen oder als Beilage zu Fleisch oder Salat.

Vielen Dank an desired.de für das Rezept: Rösti im Backofen | desired.de | Rezept | Kartoffelpuffer im backofen

Schnelle Ofengerichte - 45 Rezeptideen fürs Mittagessen

Spinatauflauf mit gefüllten Schinken-Käse-Röllchen

Spinatauflauf mit gefüllten Schinken-Käse-Röllchen

Zutaten für Spinatauflauf mit gefüllten Schinken-Käse-Röllchen:

  • 500 g Spinat (TK)
  • 400 g Kartoffeln
  • 200 g Schinken (gekocht)
  • 200 g Käse (z. B. Gouda)
  • 200 ml Sahne
  • 3 Eier
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünnen Scheiben schneiden.
  2. Den Spinat auftauen lassen und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  3. Den gekochten Schinken in dünne Streifen schneiden und den Käse grob raspeln.
  4. In einer Schüssel die Sahne mit den Eiern verrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
  6. Die Kartoffelscheiben abwechselnd mit Spinat, Schinken und Käse in die Auflaufform schichten.
  7. Die Sahne-Ei-Mischung über die Kartoffelschichten gießen.
  8. Den Spinatauflauf im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 40-45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und der Käse goldbraun gratiniert ist.

Serviere den Spinatauflauf mit gefüllten Schinken-Käse-Röllchen heiß aus dem Ofen und genieße ihn als herzhaftes Mittagessen oder Abendessen.

Vielen Dank an Chefkoch.de für das Rezept: Schnelle Ofengerichte - 45 Rezeptideen fürs Mittagessen | Chefkoch.de

Kuchen im Backofen: Auberginen Rezepte im Backofen

Auberginen Rezepte im Backofen

Auberginen Rezepte im Backofen

Zutaten für Auberginen Rezepte im Backofen:

  • 2 Auberginen
  • 4 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • 150 g Feta-Käse

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Auberginen längs halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben. Das Fruchtfleisch grob hacken.
  3. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  5. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  6. Das Auberginenfruchtfleisch hinzufügen und gut anbraten.
  7. Die Tomatenwürfel hinzufügen und das Ganze mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Basilikum würzen.
  8. Die Tomaten-Auberginen-Mischung in die ausgehöhlten Auberginenhälften füllen.
  9. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden und auf den gefüllten Auberginen verteilen.
  10. Die gefüllten Auberginen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  11. Die Auberginen im Backofen für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie weich und der Käse goldbraun ist.

Serviere die Auberginen Rezepte im Backofen heiß und genieße sie als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Salat.

Vielen Dank an kuchen backofen für das Rezept: Kuchen backofen: Auberginen Rezepte Im Backofen

Kuchen im Backofen: Backofen Partyrezepte aus dem Ofen zum Vorbereiten

Backofen Partyrezepte aus dem Ofen zum Vorbereiten

Backofen Partyrezepte aus dem Ofen zum Vorbereiten