Beliebte Plätzchen Rezepte, Kirsch-anis-schnecken Mit Mandarinenguss Rezept

4-Zutaten-Cookies Rezept

4-Zutaten-Cookies

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um köstliche Plätzchen zu backen und zu genießen. Ein Rezept, das ich dir wärmstens empfehlen kann, sind die 4-Zutaten-Cookies. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten. Hier ist das Rezept für diese leckeren Kekse:

Zutaten:

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 reife Bananen
  • 50 g Schokoladenstücke

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. In einer Schüssel die Haferflocken, den braunen Zucker und die Schokoladenstücke vermischen.
  3. In einer anderen Schüssel die Bananen zerdrücken und zu der Haferflockenmischung geben. Alles gut vermengen.
  4. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech kleine Teigportionen formen und auf das Blech legen.
  5. Die Cookies für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor du sie genießt.

Mit diesem einfachen Rezept kannst du schnell und unkompliziert leckere Kekse zaubern. Die Kombination aus Haferflocken, Bananen und Schokolade ist einfach köstlich. Die Cookies sind perfekt für gemütliche Abende vor dem Kamin oder als süße Leckerei zwischendurch.

9 Plätzchen-Rezepte mit Mandeln

Plätzchen mit Mandeln

Weihnachtsplätzchen sind ein Klassiker in der Adventszeit. Doch wenn du auf Kohlenhydrate oder Zucker verzichten möchtest, gibt es immer noch viele leckere Optionen für dich. Ein tolles Beispiel sind die Plätzchen mit Mandeln - sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch noch gesund und köstlich. Hier findest du das Rezept:

Zutaten:

  • 200 g Mandelmehl
  • 100 g Kokosmehl
  • 50 g Xylit
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. In einer Schüssel das Mandelmehl, Kokosmehl, Xylit und Salz vermengen.
  3. In einer separaten Schüssel die Butter schmelzen und anschließend mit dem Ei und dem Vanilleextrakt vermischen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem Teig verkneten.
  5. Das Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen.
  6. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du deine selbstgemachten Mandelplätzchen genießt.

Diese Plätzchen sind perfekt für Menschen, die auf Low-Carb oder zuckerfreie Ernährung achten. Der Geschmack von Mandeln verleiht den Plätzchen eine besondere Note und sie sind genauso lecker wie herkömmliche Weihnachtsplätzchen. Probier es aus und lass dich von dem wunderbaren Geschmack überraschen.

Die dürfen an Weihnachten nicht fehlen! Weiße Schokolade-Spitzen

Weiße Schokolade-Spitzen

Weiße Schokolade-Spitzen sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das auf keiner Plätzchentafel fehlen sollte. Das Rezept ist einfach und die Kekse schmecken wunderbar zart und süß. Hier ist das Rezept für diese köstlichen Plätzchen:

Zutaten:

  • 200 g weiße Schokolade
  • 200 g Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. In einem Topf die weiße Schokolade und die Margarine schmelzen.
  3. In einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und Eier miteinander verrühren.
  4. Die geschmolzene Schokolade und Margarine zur Zucker-Ei-Mischung geben und gut vermischen.
  5. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach zur Schokoladenmischung geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  6. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Die Kekse im vorgeheizten Ofen für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  8. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du sie servierst.

Die weiße Schokolade-Spitzen sind ein absolutes Highlight auf jedem Plätzchenteller. Sie sind zart und süß, und die Kombination aus weißer Schokolade und einer Prise Vanille ist einfach himmlisch. Probiere dieses Rezept aus und bereite deine Liebsten mit diesem köstlichen Weihnachtsgebäck eine Freude.

Lebkuchen-Knusperwürfel

Lebkuchen-Knusperwürfel

Wenn es um Weihnachtsplätzchen geht, gehören Lebkuchen definitiv zu den Klassikern. Doch wie wäre es, den traditionellen Lebkuchen in Form von Knusperwürfeln zu genießen? Diese kleinen Leckereien sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch unglaublich lecker. Hier ist das Rezept für die Lebkuchen-Knusperwürfel:

Zutaten:

  • 250 g Honig
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Lebkuchengewürz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 500 g Mehl
  • 150 g gehackte Mandeln

Anleitung:

  1. Den Honig in einem Topf erhitzen und zusammen mit dem Zucker, Lebkuchengewürz und Backpulver verrühren.
  2. Das Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  3. Die gehackten Mandeln unter den Teig mischen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und kleine Würfel ausschneiden.
  5. Die Lebkuchen-Knusperwürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Nach dem Backen die Knusperwürfel abkühlen lassen und anschließend genießen.

Die Lebkuchen-Knusperwürfel sind eine tolle Alternative zu den klassischen Lebkuchenherzen oder -männchen. Sie sind würzig, knusprig und einfach unwiderstehlich. Backe diese kleinen Köstlichkeiten und bringe damit Weihnachtsstimmung in dein Zuhause.

Kirsch-Anis-Schnecken mit Mandarinenguss

Kirsch-Anis-Schnecken

Wenn du nach einer einzigartigen Leckerei suchst, die deine Geschmacksknospen verzaubert, dann solltest du unbedingt die Kirsch-Anis-Schnecken mit Mandarinenguss probieren. Diese Plätzchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern schmecken auch wunderbar fruchtig und erfrischend. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Butter
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 250 g Kirschmarmelade
  • 1 TL Anis
  • 200 g Puderzucker
  • 4-5 EL Mandarinensaft

Anleitung:

  1. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und in eine Rührschüssel geben.
  2. Die Butter, gemahlenen Mandeln, Zucker und das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig für ca. 30 Minuten kühl stellen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
  5. Die Kirschmarmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Anis bestreuen.
  6. Den Teig von der Längsseite her aufrollen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  7. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten backen.
  8. In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Mandarinensaft zu einem Guss vermischen.
  9. Die Kirsch-Anis-Schnecken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend mit dem Mandarinenguss garnieren.

Die Kombination aus Kirschen und Anis gibt diesen Plätzchen ein einzigartiges Aroma. Die fruchtige Kirschmarmelade gepaart mit dem erfrischenden Mandarinenguss macht diese Schnecken zu einem echten Fest für die Sinne. Backe diese köstlichen Plätzchen und verzaubere deine Lieben in der Weihnachtszeit.

Weihnachtsplätzchen backen – 8 beliebte Plätzchen-Rezepte

Weihnachtsplätzchen backen

Es gibt nichts Schöneres, als in der Adventszeit gemeinsam mit der Familie Plätzchen zu backen. Die aromatischen Düfte, das Kneten des Teigs und das gemeinsame Naschen machen das Backen zu einem besonderen Erlebnis. Hier sind 8 beliebte Plätzchen-Rezepte, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  1. Vanillekipferl

Die Vanillekipferl gehören zu den absoluten Klassikern unter den Weihnachtsplätzchen. Sie sind wunderbar nussig und zergehen förmlich auf der Zunge. Hier ist das