Björn Freitag Heute Rezepte, Das Bild Zeigt Das Fertige Rezept: "knudelauflauf".

Hey Leute! Heute möchte ich euch ein paar köstliche Rezeptideen von Björn Freitag vorstellen. Björn Freitag ist ein bekannter deutscher TV-Koch und hat eine Leidenschaft für die türkische Küche. Lasst euch von seinen kreativen Gerichten inspirieren und probiert sie zu Hause aus!

  1. Björn Freitag’s Shakshuka

Björn Freitags Shakshuka

Shakshuka ist ein beliebtes Gericht aus dem Nahen Osten und besteht aus pochierten Eiern in einer würzigen Tomatensauce. Björn Freitag gibt dem traditionellen Rezept eine persönliche Note und serviert es mit frischem Basilikum und knusprigem Brot. Das perfekte Gericht für ein gemütliches Frühstück oder Brunch.

Zutaten:

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose gewürfelte Tomaten
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Eier
  • Frischer Basilikum zum Servieren
  • Knuspriges Brot zum Servieren

Zubereitung:

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Knoblauch, rote Paprika und grüne Paprika hinzufügen und für 5-7 Minuten anbraten.
  2. Die gewürfelten Tomaten, Kreuzkümmel und Paprikapulver in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen. Die Hitze reduzieren und die Tomatensauce für 10-15 Minuten köcheln lassen.
  3. Eier vorsichtig in die Sauce schlagen und die Pfanne abdecken. Die Eier pochieren, bis das Eigelb noch leicht flüssig ist (ca. 5-7 Minuten).
  4. Das Shakshuka mit frischem Basilikum bestreuen und mit knusprigem Brot servieren.

Vorbereitungszeit:

15 Minuten

Lasst euch dieses köstliche Shakshuka von Björn Freitag nicht entgehen. Es ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack und Aromen. Perfekt für ein entspanntes Wochenendfrühstück!

  1. Björn Freitag’s Knödelauflauf

Knödelauflauf

Der Knödelauflauf von Björn Freitag ist ein herrlich deftiges Gericht und ideal für kalte Wintertage. Es kombiniert die Knusprigkeit von Semmelknödeln mit einer cremigen Sauce und würzigen Speckstreifen. Lasst euch dieses herzhafte Gericht nicht entgehen!

Zutaten:

  • 6 Semmelknödel
  • 200 g Speck, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Die Semmelknödel in Scheiben schneiden und in eine große Auflaufform legen.
  3. In einer Pfanne den Speck knusprig anbraten. Die Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
  4. In einem separaten Topf die Butter schmelzen lassen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen. Die Milch langsam hinzufügen und zu einer cremigen Sauce verrühren.
  5. Die Speck-Zwiebel-Mischung zur Sauce geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Sauce über die Semmelknödel gießen und den geriebenen Käse darüber streuen.
  7. Den Auflauf für ca. 30 Minuten im Backofen backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Vorbereitungszeit:

20 Minuten

Dieser Knödelauflauf ist einfach köstlich und perfekt, um an einem kalten Abend den Bauch zu wärmen. Lasst es euch schmecken!

Das waren nur zwei Beispiele für Björn Freitags leckere Rezepte. Es gibt noch viel mehr zu entdecken, also schaut euch seine anderen Rezepte an und lasst euch inspirieren!