Brigitte.de Rezepte, Diät Mandatiert Ziel Viele Eier Was Kochen Salz Einfach Abziehen

Ich habe hier einige leckere Rezepte für euch, die euch bestimmt begeistern werden! Lasst uns direkt loslegen und eines dieser köstlichen Gerichte zubereiten.

Pin auf Brigitte Rezepte

Bild von Brigitte Rezepte

Lasst uns mit einem Rezept von Brigitte Rezepte beginnen. Dieses Rezept verspricht besonderen Genuss. Hier ist, was ihr braucht:

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 125g Butter

Anleitung:

  1. Mehl, Salz und Zucker vermischen.
  2. Ei und Butter hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig für 30 Minuten kaltstellen.
  4. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen.

So einfach ist das! In kürzester Zeit könnt ihr diese köstliche Leckerei genießen.

Diät Mandatiert Ziel viele eier was kochen Salz einfach Abziehen

Bild von einem Spiegelei

Jetzt haben wir ein Rezept für euch, das euch bei eurer Diät unterstützen kann. Dieses einfache Rezept benötigt nur wenige Zutaten:

Zutaten:

  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Anleitung:

  1. Die Eier in einer Pfanne aufschlagen und bei mittlerer Hitze braten.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Das Spiegelei auf einem Teller servieren.

Eine schnelle, einfache und proteinreiche Mahlzeit, die euch mit Energie versorgt.

13+ melomakarona rezept - DenellMeryam

Bild von Melomakarona

Hier haben wir ein Rezept für euch von DenellMeryam. Dieses Rezept für Melomakarona ist einfach unwiderstehlich. Hier sind die Zutaten:

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 100g gemahlene Walnüsse
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 100g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Nelkenpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 125g Butter
  • 75ml Orangensaft
  • 75ml Olivenöl

Anleitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  2. Kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
  4. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Der perfekte Genuss für die Weihnachtszeit!

Vanillekipferl - das beste Rezept

Bild von Vanillekipferl

Vanillekipferl sind ein Klassiker, den wir nicht vergessen können. Hier sind die köstlichen Zutaten:

Zutaten:

  • 200g Mehl
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200g Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  2. Daraus kleine, halbmond-förmige Kipferl formen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 12-15 Minuten backen.
  4. Die Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen und noch warm in Puderzucker wenden.

Genießt diese herrlich mürben Kekse!

Zitronen-Käsekuchen

Bild von Zitronen-Käsekuchen

Ein Zitronen-Käsekuchen kann das perfekte Dessert für jeden Anlass sein. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • 250g Kekse (Butterkekse oder Digestive-Kekse)
  • 100g geschmolzene Butter
  • 600g Frischkäse
  • 200g Zucker
  • 3 Eier
  • Saft und abgeriebene Schale von 2 Zitronen
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung:

  1. Die Kekse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern.
  2. Geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Mischung in eine Springform geben und fest andrücken.
  4. Frischkäse, Zucker, Eier, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischen.
  5. Die Mischung auf den Keksboden geben und glattstreichen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 160°C etwa 45-50 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kaltstellen.

Dieser cremige Zitronen-Käsekuchen wird euren Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!

Gefüllte Zitronentaler

Bild von Gefüllten Zitronentalern

Die gefüllten Zitronentaler sind eine süße Köstlichkeit, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Hier sind die Zutaten:

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 150g Butter
  • 80g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 100g Zitronenmarmelade

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, Puderzucker, Eigelb und Salz zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig für 30 Minuten kaltstellen.
  3. Aus dem Teig kleine Taler formen und auf ein Backblech legen.
  4. In der Mitte jedes Talers eine Mulde formen und mit Zitronenmarmelade füllen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10-12 Minuten backen.

Diese gefüllten Zitronentaler sind ein wahrer Genuss. Probiert sie unbedingt aus!

Apfelstrudel

Bild von Apfelstrudel

Ein Klassiker aus der österreichischen Küche ist der Apfelstrudel. Hier ist ein einfaches Rezept, das ihr ausprobieren könnt:

Zutaten:

  • 6 Äpfel
  • 150g Zucker
  • 100g Rosinen
  • 2 TL Zimt
  • 250g Blätterteig
  • 50g geschmolzene Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Äpfel mit Zucker, Rosinen und Zimt vermischen.
  3. Blätterteig ausrollen und mit geschmolzener Butter bestreichen.
  4. Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
  5. Den Teig vorsichtig aufrollen und auf ein Backblech legen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30-35 Minuten backen.
  7. Apfelstrudel aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestäuben.

Ein köstlicher Apfelstrudel, der warm oder kalt serviert werden kann.

Spargel-Pasta

Bild von Spargel-Pasta

Wenn ihr ein einfaches und leckeres Pastagericht möchtet, dann probiert diese Spargel-Pasta aus. Hier ist das Rezept für euch:

Zutaten:

  • 250g Spaghetti
  • 300g grüner Spargel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft und abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Belieben

Anleitung:

  1. Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
  3. Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Knoblauch fein hacken.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch darin anbraten.
  6. Spargel hinzufügen und etwa 5-7 Minuten garen.
  7. Zitronensaft und -schale hinzufügen.
  8. Die gekochten Spaghetti abtropfen lassen und zur Spargel-Mischung geben.
  9. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Ein einfaches Gericht, das den frischen Geschmack des Spargels hervorhebt.

Weihnachtsgebäck

Bild von Haselnuss-Cookies

Zu guter Letzt haben wir hier eine Auswahl an über 100 leckeren Weihnachtsgebäck-Rezepten für euch. Genießt die festliche Zeit mit diesen köstlichen Leckereien!

Ich hoffe, dass euch die Auswahl an Rezepten gefällt und ihr euch inspirieren lasst, etwas Neues auszuprobieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!