Buchweizen Rezepte Pikant, Auchwas: Buchweizen-biskuit-schnitten " Preiselbeere Und Schoko"

Hier ist ein leckeres Buchweizen-Rezept, das du ausprobieren kannst - eine pikante Pfanne mit Buchweizen. Diese kocht man am besten mit gesundem Gemüse und wenig Fett. Es ist ein köstliches veganes Hauptgericht, das du einfach zubereiten kannst.

Buchweizen pikante Pfanne

Buchweizen pikante Pfanne

Zutaten:

- 200g Buchweizen

- 1 Zwiebel

- 2 Knoblauchzehen

- 1 Paprika

- 1 Zucchini

- 200g Champignons

- 2 EL Olivenöl

- 1 TL Paprikapulver

- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Den Buchweizen nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.

2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

3. Die Paprika und die Zucchini waschen und in kleine Stücke schneiden.

4. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.

6. Das Paprikapulver hinzufügen und kurz anrösten.

7. Die Paprika, Zucchini und Champignons dazugeben und alles für etwa 5 Minuten anbraten.

8. Den gekochten Buchweizen in die Pfanne geben und gut vermischen.

9. Mit Salz und Pfeffer würzen und nochmals für 5 Minuten köcheln lassen.

10. Die pikante Buchweizen-Pfanne heiß servieren und genießen!

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten und die Portionen sollten für etwa 2 Personen ausreichen.

Wenn du diese pikante Buchweizen-Pfanne zubereitest, kannst du sicher sein, dass du ein gesundes und leckeres Gericht auf den Tisch bringst. Buchweizen ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen, was ihn zu einer großartigen Option für eine ausgewogene Ernährung macht. Außerdem ist er glutenfrei, was ihn für Menschen mit Zöliakie oder Glutenintoleranz geeignet macht.

Wenn du noch mehr Buchweizen-Rezepte ausprobieren möchtest, solltest du dir die folgenden Optionen ansehen:

Buchweizen mit Weißkohl

Buchweizen mit Weißkohl

Buchweizen-Rezepte

Buchweizen-Rezepte

Buchweizen

Buchweizen

Alle diese Rezepte sind eine großartige Möglichkeit, den gesunden Buchweizen in deinen Speiseplan einzubinden. Du kannst sie einfach zubereiten und sie sind sowohl für Vegetarier als auch für Veganer geeignet.

Also, probiere diese köstlichen Buchweizen-Rezepte aus und lass dich von ihrem Geschmack und ihren gesundheitlichen Vorteilen überzeugen!