Dinkeldunst Rezepte, Pin Auf Brötchen

Sonntagsbrötchen (Übernachtgare) - Mühlenlädle

Sonntagsbrötchen

Sonntagsbrötchen

Sonntagsbrötchen sind ein absoluter Klassiker für das gemütliche Wochenendfrühstück. Mit einer Übernachtgare gelingen sie besonders gut. Das bedeutet, dass der Teig am Vorabend vorbereitet und über Nacht im Kühlschrank ruhen gelassen wird. So können sich die Aromen optimal entfalten und die Brötchen werden besonders locker und saftig.

Für die Sonntagsbrötchen benötigt man folgende Zutaten:

- 500 g Weizenmehl

- 1 Päckchen Trockenhefe

- 1 TL Zucker

- 1 TL Salz

- 300 ml lauwarmes Wasser

- Optional: Körnermischung zum Bestreuen

Zuerst wird das Mehl in eine große Schüssel gegeben. In die Mitte des Mehlbergs drückt man mit den Fingern eine Mulde und gibt dort die Trockenhefe, den Zucker und das Salz hinein. Das lauwarme Wasser wird ebenfalls in die Mulde gegossen. Nun mischt man die Zutaten mit den Fingern oder einem Löffel, bis ein leicht klebriger Teig entsteht.

Der Teig wird nun zugedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde ruhen gelassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Anschließend knetet man den Teig nochmals gut durch und formt kleine Brötchen daraus. Diese werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt und mit Wasser bestrichen. Abschließend können die Brötchen optional mit einer Körnermischung bestreut werden.

Das Blech mit den Brötchen wird nun wieder zugedeckt und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Morgen werden die Brötchen aus dem Kühlschrank genommen und bei Raumtemperatur etwa 1 Stunde ruhen gelassen, damit sie wieder aufgehen können.

Nun können die Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten goldbraun gebacken werden. Nach dem Backen werden die Brötchen auf einem Gitter auskühlen gelassen.

Die fertigen Sonntagsbrötchen schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Man kann sie mit verschiedenem Belag wie Butter, Marmelade, Käse oder Aufschnitt genießen. Sie eignen sich auch hervorragend als Beilage zu Suppen oder Salaten. Guten Appetit!

With the upcoming festival season, it’s the perfect time to try new recipes and impress your loved ones. One such recipe that you must try is the Sonntagsbrötchen (Übernachtgare) - Mühlenlädle. These delicious German Sunday rolls are perfect for a lazy weekend breakfast or brunch. They are made using an overnight fermentation method, which makes them incredibly soft and fluffy. Let’s dive into the recipe and see how you can make these mouthwatering Sonntagsbrötchen at home.

Sonntagsbrötchen

Sonntagsbrötchen

Ingredients:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • Optional: Körnermischung zum Bestreuen

Instructions:

  1. In a large bowl, combine the flour, dry yeast, sugar, and salt. Make a well in the center and pour in the lukewarm water.
  2. Mix the ingredients until a slightly sticky dough forms. Knead the dough for a few minutes until it becomes smooth and elastic.
  3. Cover the bowl with a clean kitchen towel and let the dough rise in a warm place for about 1 hour or until doubled in size.
  4. Punch down the dough and shape it into small rolls. Place the rolls on a baking sheet lined with parchment paper. Brush the rolls with water and sprinkle with the optional seed mixture.
  5. Cover the baking sheet with the rolls and refrigerate overnight.
  6. The next morning, remove the rolls from the refrigerator and let them rest at room temperature for about 1 hour to proof.
  7. Preheat the oven to 200°C (392°F).
  8. Bake the rolls in the preheated oven for 20-25 minutes or until golden brown.
  9. Transfer the rolls to a wire rack to cool.

Once the Sonntagsbrötchen are cool, you can enjoy them fresh or store them in an airtight container for later. They taste delicious with butter, jam, cheese, or cold cuts. You can also serve them as a side dish with soups or salads. These rolls are perfect for breakfast, brunch, or even as a snack. They are a true crowd-pleaser and will surely impress your family and friends.

So, why wait? Try this Sonntagsbrötchen (Übernachtgare) - Mühlenlädle recipe and indulge in the flavors of these delightful German rolls. Get ready to be praised for your baking skills and enjoy a scrumptious meal with your loved ones. Happy cooking!