Dinkelmehl 630 Rezepte, Dinkelmehl 630 1 Kg

Marmorkuchen mit Dinkelmehl

Marmorkuchen mit Dinkelmehl

Dinkelmehl Type 630 von Alnatura ansehen!

Dinkelmehl Type 630 von Alnatura

Dinkelmehl 630 1 kg

Dinkelmehl 630 1 kg

Dinkelmehl Type 630 1kg Online Bäckerei Vestakorn

Dinkelmehl Type 630 1kg Online Bäckerei Vestakorn

Bio Dinkelmehl Type 630 - Shop Mehlzauber

Bio Dinkelmehl Type 630 - Shop Mehlzauber

Dinkelmehl Type 630 - Shop Mehlzauber

Dinkelmehl Type 630 - Shop Mehlzauber

Dinkelknusper im gusseisernen Topf backen 400 g Dinkelmehl 630 200 g

Dinkelknusper im gusseisernen Topf backen 400 g Dinkelmehl 630 200 g

Dinkelmehl 630 Bauckhof 1Kg | Barmbacher Bioladen

Dinkelmehl 630 Bauckhof 1Kg | Barmbacher Bioladen

Dinkelmehl Type 630 (5kg) | Dinkelmehl | Backen | Horbacher Mühle

Dinkelmehl Type 630 (5kg) | Dinkelmehl | Backen | Horbacher Mühle

Dinkelmehl Type 630 direkt im Webshop der SchapfenMühle kaufen und ei

Dinkelmehl Type 630 direkt im Webshop der SchapfenMühle kaufen und ei

Zutaten:

- 400 g Dinkelmehl 630 - 200 g Zucker - 200 g Butter - 4 Eier - 250 ml Milch - 1 Päckchen Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 1 TL Vanilleextrakt - eine Prise Salz

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform einfetten. 2. Butter und Zucker schaumig schlagen. 3. Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. 4. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung geben. 5. Den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermengen. 6. Die Hälfte des Teiges in eine separate Schüssel geben und das Kakaopulver darunter mischen. 7. Den hellen und dunklen Teig abwechselnd in die Kastenform füllen und mit einer Gabel leicht vermischen, um den Marmoreffekt zu erzeugen. 8. Den Kuchen für etwa 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. 9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.

Wie zubereiten?

Dieser Marmorkuchen mit Dinkelmehl ist einfach zuzubereiten. Folgen Sie einfach den oben stehenden Anweisungen und Sie werden einen köstlichen, saftigen Kuchen erhalten. Genießen Sie ihn zum Frühstück, als Dessert oder zu einer Tasse Tee oder Kaffee.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen Marmorkuchen mit Dinkelmehl beträgt etwa 20 Minuten. Die Backzeit beträgt etwa 50-60 Minuten. Bitte planen Sie zusätzliche Zeit für das Abkühlen des Kuchens ein.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt einen Marmorkuchen, der für etwa 12 Portionen ausreicht, je nachdem, wie groß die Stücke geschnitten werden.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für diesen Marmorkuchen mit Dinkelmehl können je nach verwendetem Dinkelmehl, Buttermarke und anderen Zutaten variieren. Es wird empfohlen, eine Online-Nährwertrechner zu verwenden, um genaue Angaben für Ihre spezifischen Zutaten zu erhalten.

Tipps:

- Verwenden Sie hochwertiges Dinkelmehl für beste Ergebnisse. - Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen, um ein Zerbrechen zu vermeiden. - Servieren Sie den Marmorkuchen mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Schicht Schokoladenglasur überzogen für extra Genuss.

FAQs:

- Kann ich anstelle von Dinkelmehl auch normales Weizenmehl verwenden? Ja, Sie können normales Weizenmehl anstelle von Dinkelmehl verwenden, wenn Sie es bevorzugen. - Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, Sie können den Marmorkuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn einfach in Plastikfolie oder legen Sie ihn in einen luftdichten Behälter und frieren Sie ihn bis zu 3 Monate lang ein.

Dieser köstliche Marmorkuchen mit Dinkelmehl ist eine gesunde Alternative zum traditionellen Marmorkuchen. Mit Dinkelmehl, Butter, Zucker, Eiern und Milch zubereitet, bietet er einen einzigartigen Geschmack und eine leichte Konsistenz. Folgen Sie einfach dem Rezept und genießen Sie diesen herrlich marmorierten Kuchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.