Suchen Sie nach einem köstlichen Weihnachtsrezept, das Ihre Gäste begeistern wird? Wie wäre es mit Dominosteinen? Diese kleinen Leckereien sind ein absoluter Klassiker und versprechen ein Geschmackserlebnis, das Sie lieben werden. Tauchen Sie ein in die Welt der Dominosteine und lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren.
- Schicht um Schicht zum Dominostein
Beginnen wir mit einem traditionellen Rezept für Dominosteine, das Schicht für Schicht puren Genuss bietet. Diese zarten Lebkuchenwürfel werden mit einer leckeren Marzipan- und Gelee-Füllung kombiniert. Das Rezept stammt von Dresden Magazin und ist der perfekte Startpunkt für jeden Dominostein-Liebhaber.
Zutaten:
- 250 g Lebkuchenteig
- 200 g Marzipanrohmasse
- 200 g Puderzucker
- 200 g Aprikosenmarmelade
- 150 g Zartbitterschokolade
Anleitung:
- Den Lebkuchenteig dünn ausrollen und rechteckige Stücke ausschneiden.
- Marzipanrohmasse in Scheiben schneiden und auf die Lebkuchenstücke legen.
- Mit einer Schicht Aprikosenmarmelade bedecken und mit einem zweiten Lebkuchenstück abdecken.
- Die Zartbitterschokolade schmelzen und die Dominosteine damit überziehen.
2. Dominosteine - Kuchen in Gugelhupf-Form
Wenn Sie etwas Besonderes suchen, dann ist dieser Dominosteinkuchen in Gugelhupf-Form genau das Richtige für Sie. Die saftige Konsistenz und der unverwechselbare Geschmack werden Sie und Ihre Gäste begeistern. Dieses Rezept ist ein wirklicher Blickfang auf dem Weihnachtstisch und lässt sich super vorbereiten.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Kakao
- 200 ml Milch
- 150 g Marzipanrohmasse
- 100 g Puderzucker
Anleitung:
- Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen und zu der Butter-Zucker-Mischung geben.
- Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 1 Stunde backen.
- Marzipanrohmasse mit Puderzucker verkneten und auf dem Kuchen verteilen.
3. Dominosteine - Torte
Wenn Sie eine besondere Torte für Ihren Weihnachtstisch suchen, probieren Sie doch mal diese Dominosteintorte aus. Sie sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch himmlisch. Die Kombination aus saftigen Böden, feinem Marzipan und Schokolade ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g Zartbitterschokolade
- 200 g Marzipanrohmasse
Anleitung:
- Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und zu der Butter-Zucker-Mischung geben.
- Den Teig in zwei Hälften teilen.
- Die Zartbitterschokolade schmelzen und zu einer Hälfte des Teigs geben.
- Die Marzipanrohmasse klein schneiden und zur anderen Hälfte des Teigs geben.
- Die beiden Teighälften abwechselnd in eine gefettete Springform schichten.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45-50 Minuten backen.
4. Dominosteine - Schneller Blechkuchen
Wenn Sie nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit suchen, Dominosteine zuzubereiten, dann ist dieser Blechkuchen genau das Richtige für Sie. Die Zubereitung dauert nicht lange und das Ergebnis ist ein saftiger und köstlicher Kuchen, der auf keiner Kaffeetafel fehlen sollte.
Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Kakao
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Marzipanrohmasse
Anleitung:
- Butter und Zucker schaumig schlagen, dann die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen und zu der Butter-Zucker-Mischung geben.
- Die Zartbitterschokolade klein hacken und zur Hälfte des Teigs geben.
- Die Marzipanrohmasse klein schneiden und zur anderen Hälfte des Teigs geben.
- Den Teig in ein gefettetes Backblech geben und glattstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen.
Genießen Sie die köstlichen Dominosteine und lassen Sie sich von den verschiedenen Rezepten inspirieren. Ob klassisch, als Kuchen oder als Torte - diese Leckereien werden Sie und Ihre Gäste verzaubern. Die Zubereitung ist gar nicht so kompliziert und mit etwas Liebe zum Detail werden Ihre Dominosteine garantiert ein voller Erfolg. Gönnen Sie sich diese kleinen süßen Köstlichkeiten und machen Sie Ihre Weihnachtszeit noch ein bisschen schöner.
Viel Spaß beim Nachbacken!