Na, ihr Lieben! Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch! Ihr wisst ja, ich liebe es, in der Kochwerkstatt rumzutüfteln und neue Rezepte auszuprobieren. Und dieses Mal habe ich mir etwas ganz Verrücktes überlegt - regionale Pasta! Glaubt ihr nicht? Dann schaut euch mal dieses herrliche Bild an:
Regionale Pasta vom Food-Influencer
OMG, ich kann den Duft förmlich schon jetzt in meiner Nase spüren! Aber ich will euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier sind die Zutaten für diese leckere Kreation:
Zutaten:
- 300 g regionales Mehl
- 3 Eier von glücklichen Hühnern
- 1 Prise Salz
- Ein paar Blätter frisches Basilikum
- Eine Handvoll Kirschtomaten
- Ein kleines Stückchen Parmesan
- Und natürlich ganz viel Liebe zum Kochen!
Ihr seid bereit? Dann lasst uns mal sehen, wie diese regionale Pasta zubereitet wird:
Anleitung:
Zuerst kommt das regionale Mehl in eine große Schüssel. Dann bildet man eine kleine Kuhle in der Mitte und gibt die Eier hinein. Mit einer Prise Salz wird das Ganze gewürzt. Jetzt kann man mit der Gabel das Mehl langsam in die Eier einarbeiten, bis sich ein geschmeidiger Teig ergibt.
Den Teig knetet man dann auf einer bemehlten Fläche ordentlich durch, bis er schön elastisch ist. Dann wickelt man ihn in Frischhaltefolie ein und lässt ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das ist wichtig, damit der Teig später gut ausrollbar ist.
Jetzt kommt der leckere Teil: das Ausrollen des Teigs! Ja, ich weiß, es kann manchmal etwas tricky sein, aber hey, Übung macht den Meister! Der Teig sollte ziemlich dünn ausgerollt werden, sodass er fast durchsichtig ist.
Nun werden die Nudeln in gewünschter Form ausgestochen - ich persönlich mag die klassischen Spaghetti und Farfalle sehr gerne. Hier ist eure Kreativität gefragt!
Jetzt werden die Nudeln in kochendem Salzwasser für etwa 2-3 Minuten gekocht. Aber aufgepasst, frische Nudeln brauchen nicht so lange wie getrocknete! Lasst sie aber auf keinen Fall zu lange im Wasser, sonst werden sie zu weich.
Während die Nudeln vor sich hin köcheln, könnt ihr schon mal die Kirschtomaten halbieren und in etwas Olivenöl anbraten. Einfach köstlich, sag ich euch! Den frischen Basilikum hackt ihr anschließend klein und mischt ihn unter die Tomaten.
Die fertigen Nudeln abgießen, zurück in den Topf geben und mit der Tomatensauce vermengen. Jede einzelne Nudel sollte von der Sauce umhüllt sein - das ist das Geheimnis eines unwiderstehlichen Pasta-Gerichts!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der regionalen Pasta dauert etwa 1 Stunde. Aber hey, gute Dinge brauchen halt Zeit!
Jetzt noch eine kleine Portion Pasta auf den Teller geben, mit ein paar Kirschtomaten garnieren und mit Parmesan bestreuen - und fertig ist das köstliche Gericht!
Genießt eure regionale Pasta vom Food-Influencer und lasst es euch schmecken!