Hallo liebe Freunde des guten Geschmacks!
Verlockende Geflügel-Ideen zum Dahinschmelzen!
Lasst euch von diesen köstlichen Geflügelrezepten inspirieren, um euren Gaumen zu verwöhnen und euren Magen glücklich zu machen. Diese himmlischen Gerichte bringen Abwechslung in eure Küche und sorgen für ein kulinarisches Feuerwerk. Probiert sie aus und lasst euch von ihrem unwiderstehlichen Geschmack begeistern!
Das erste Rezept, das wir euch vorstellen möchten, ist ein leckerer Hähncheneintopf mit Gemüse. Dieses herzhafte Gericht ist einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Abende zu Hause. Hier die Zutaten:
Zutaten:
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 2 Möhren
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Und so einfach bereitet ihr den Hähncheneintopf zu:
Zubereitung:
- Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Möhren und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Möhren und Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Der Hähncheneintopf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund und sättigend. Perfekt für die kalte Jahreszeit!
Schneller Karottenkuchen - simpel, vegan, ohne Nüsse!
Ihr habt Lust auf eine süße Versuchung, aber möchtet gleichzeitig etwas Gesundes naschen? Dann ist dieser schnelle Karottenkuchen genau das Richtige für euch! Er ist simpel zu backen, vegan und enthält keine Nüsse. Hier kommt das Rezept:
Zutaten:
- 300 g Karotten
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 ml Rapsöl
- 100 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch)
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
So einfach bereitet ihr den Karottenkuchen zu:
Zubereitung:
- Die Karotten schälen und fein raspeln.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Karotten, Rapsöl und pflanzliche Milch vermengen.
- Die Karottenmischung zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180°C etwa 40-45 Minuten backen.
- Nach dem Backen auskühlen lassen und genießen!
Der Karottenkuchen ist saftig, aromatisch und einfach unwiderstehlich. Perfekt für den Nachmittagstee oder eine süße Belohnung zwischendurch.
Emmi kocht einfach - 75 clevere Rezepte für jeden Tag
Ihr seid auf der Suche nach neuen kulinarischen Inspirationen für den Alltag? Dann ist das Kochbuch “Emmi kocht einfach” genau das Richtige für euch! Es enthält 75 clevere Rezepte, die euch das Kochen erleichtern und euch zu wahren Küchenhelden machen. Hier könnt ihr einige der leckeren Gerichte entdecken:
Emmi kocht einfach: 85 Rezepte für das ganze Jahr
Autor: Christiane Emma Prolic
Ihr möchtet die leckeren Rezepte von Emmi selbst ausprobieren und euch durch das ganze Jahr schlemmen? Dann seid ihr hier genau richtig! Das Kochbuch “Emmi kocht einfach” bietet euch 85 vielfältige Rezepte für jede Jahreszeit. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - Emmi hat für jede Saison das passende Rezept parat.
Lasst euch von Emmis Kreationen inspirieren und zaubert euch jeden Tag ein köstliches Gericht auf den Tisch. Egal ob Anfänger oder erfahrener Koch, mit den einfachen Anleitungen gelingt euch jedes Rezept im Handumdrehen. Emmi begleitet euch Schritt für Schritt und gibt euch wertvolle Tipps und Tricks, damit eure Küche zum Genusserlebnis wird.
Kohl Rezepte - einfach & lecker mit Kohl kochen mit Emmi ♥
Kohl ist ein unterschätztes Gemüse, das jedoch wahre Gaumenfreuden bereiten kann. Mit Emmis kreativen Kohlrezepten werdet ihr den Kohl in neuem Licht sehen und lieben lernen. Probiert zum Beispiel diesen sensationellen Wirsing-Kartoffel-Auflauf:
Zutaten:
- 1 kleiner Wirsingkopf
- 500 g Kartoffeln
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 2 EL Butter
- 1 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
So bereitet ihr den Wirsing-Kartoffel-Auflauf zu:
Zubereitung:
- Den Wirsingkopf putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in Streifen schneiden.
- Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Kartoffelscheiben darin etwa 5 Minuten vorgaren.
- In einer Pfanne Butter erhitzen und den Wirsing darin anbraten, bis er zusammenfällt.
- Die vorgegarten Kartoffelscheiben abgießen und abtropfen lassen.
- In einer Auflaufform abwechselnd Wirsing und Kartoffeln schichten.
- Sahne mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und über den Auflauf gießen.
- Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Guten Appetit!
Der Wirsing-Kartoffel-Auflauf ist cremig, würzig und einfach unwiderstehlich. Perfekt für diejenigen, die Kohl bisher gemieden haben oder ihn einfach nur in neuem Glanz erstrahlen lassen möchten.
Emmi kocht-Ideen - für einfache und leckere Gerichte
Ihr seid auf der Suche nach weiteren Ideen für einfache und leckere Gerichte? Emmi hat einige köstliche Rezepte, die euren Alltag bereichern werden. Hier könnt ihr einige Inspirationen entdecken:
Zusammenarbeit Auspacken Psychologie emmi einfach kochen Polieren
Emmi liebt es, in der Küche kreativ zu sein und neue Geschmackskombinationen auszuprobieren. Dabei entdeckt sie immer wieder spannende Zusammenarbeiten von verschiedenen Zutaten und Aromen. Lass dich von Emmis Experimentierfreude anstecken und wage dich selbst an ungewöhnliche Kreationen. Wer weiß, vielleicht entdeckst du dabei dein neues Lieblingsgericht!
Emmi kocht einfach - Kochbuch für Genussliebhaber
Wenn du ein echter Genussliebhaber bist und gerne neue Rezepte ausprobierst, dann ist das Kochbuch “Emmi kocht einfach” genau das Richtige für dich. Tauche ein in die Welt der Aromen und lasse dich von Emmis Leidenschaft für gutes Essen inspirieren. Mit den 75 clevere Rezepten wird deine Küche zum kulinarischen Hotspot!