Quarkwaffeln der Ernährungs-Docs

Die Quarkwaffeln der Ernährungs-Docs sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Waffeln. Sie sind einfach zuzubereiten und enthalten gesunde Zutaten, die Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Das Rezept eignet sich perfekt für ein gesundes Frühstück oder einen Snack zwischendurch.
Zutaten:
- 250 g Magerquark
- 3 Eier
- 100 g Haferflocken
- 50 g Dinkelvollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Honig
- 100 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Rapsöl
- Früchte zum Servieren (optional)
Anleitung:
- In einer Schüssel den Quark mit den Eiern verrühren.
- Haferflocken, Dinkelvollkornmehl, Backpulver und Salz dazugeben und gut vermengen.
- Honig, Milch, Vanilleextrakt und Rapsöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl einfetten.
- Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraune Waffeln backen.
- Die Quarkwaffeln nach Belieben mit frischen Früchten servieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Die Zubereitung der Quarkwaffeln der Ernährungs-Docs dauert nur etwa 20 Minuten. Sie können also schnell und unkompliziert ein gesundes Frühstück oder einen Snack zubereiten. Die Waffeln sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen.
Portionen: 4
Das Rezept für die Quarkwaffeln der Ernährungs-Docs ergibt etwa 4 Portionen. Je nach Größe des Waffeleisens können Sie mehr oder weniger Waffeln backen. Sie können die Waffeln auch gut aufbewahren und sie später noch einmal aufwärmen oder kalt genießen.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 200
- Eiweiß: 12 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 8 g
- Ballaststoffe: 5 g
Tipps:
- Verfeinern Sie den Teig nach Belieben mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Kakao.
- Servieren Sie die Quarkwaffeln mit frischen Früchten oder Joghurt für eine extra Portion Vitamine.
- Probieren Sie verschiedene Toppings wie Ahornsirup, Nüsse oder Kokosraspeln, um den Geschmack zu variieren.
- Das Rezept lässt sich auch gut halbieren oder verdoppeln, je nach Bedarf.
Häufig gestellte Fragen:
Frage 1: Kann ich die Quarkwaffeln auch ohne Waffeleisen zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können den Teig auch in einer Pfanne zu Pancakes ausbacken.
Frage 2: Kann ich statt Magerquark auch einen anderen Quark verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch fettarmen oder cremigen Quark verwenden. Der Geschmack kann variieren, aber das Grundrezept bleibt gleich.
Frage 3: Sind die Quarkwaffeln glutenfrei?
Antwort: Nein, das Rezept enthält Dinkelvollkornmehl, das Gluten enthält. Wenn Sie glutenfreie Waffeln möchten, können Sie das Dinkelvollkornmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen.
Frage 4: Kann ich die Waffeln auch einfrieren?
Antwort: Ja, die Quarkwaffeln können problemlos eingefroren und später aufgewärmt werden.
Haferkekse

Haferkekse sind ein beliebter Snack für zwischendurch, der auch noch gesund ist. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und die Kekse schmecken einfach köstlich. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie sich selbst mit diesen leckeren Haferkeksen.
Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 100 g Vollkornmehl
- 75 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 50 g Schokoladenstücke (optional)
Anleitung:
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Butter schmelzen und zum Mehl geben.
- Ei hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
- Schokoladenstücke in den Teig geben und kurz unterkneten.
- Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Die Zubereitung der Haferkekse dauert etwa 30 Minuten. Sie können die Kekse schnell und unkompliziert zubereiten und direkt genießen oder für später aufbewahren.
Portionen: ca. 20 Kekse
Das Rezept für Haferkekse ergibt etwa 20 Kekse, je nach Größe. Sie können die Kekse gut in einer luftdichten Dose aufbewahren und sie als Snack für unterwegs mitnehmen.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 100
- Eiweiß: 2 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 4 g
- Ballaststoffe: 2 g
Tipps:
- Verwenden Sie gerne auch andere Trockenfrüchte oder Nüsse nach Ihrem Geschmack.
- Wenn Sie die Haferkekse knackiger mögen, können Sie etwas mehr Zucker hinzufügen.
- Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um sie knusprig zu halten.
Häufig gestellte Fragen:
Frage 1: Kann ich anstelle der Butter auch Margarine verwenden?
Antwort: Ja, Margarine kann als Alternative zur Butter verwendet werden.
Frage 2: Sind die Haferkekse glutenfrei?
Antwort: Nein, das Rezept enthält Vollkornmehl, das Gluten enthält. Wenn Sie glutenfreie Kekse möchten, können Sie das Vollkornmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen.
Frage 3: Kann ich den Zucker reduzieren?
Antwort: Ja, Sie können die Menge des Zuckers nach Ihrem Geschmack reduzieren oder alternative Süßungsmittel verwenden.
Frage 4: Wie lange kann ich die Haferkekse aufbewahren?
Antwort: Die Haferkekse können etwa eine Woche lang in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.